Bei den 2025 European Karate Championships in Jerewan (Armenien) sorgte die Griechin Kyriaki Kydonaki für eine Überraschung der Extraklasse: In ihrer ersten Teilnahme bei fonbet game einer Erwachsenen‑Europameisterschaft gewann sie in der Kategorie Kumite +68 kg Gold.
Im Finale zeigte Kydonaki eine beeindruckende Leistung, mit hoher taktischer Reife und kontrolliertem Angriffsspiel ließ sie ihrer ukrainischen Gegnerin keine Chance und setzte sich klar mit 2:0 durch. Für Griechenland ist das ein historischer Moment: Noch nie hat eine Athletin in dieser Kategorie bei einer EM ihre Debütsaison so dominierend abgeschlossen.
Insbesondere bemerkenswert ist ihre mentale Stärke: Trotz des Drucks eines großen Turniers – und das in einer Klasse, in der erfahrene Stars auftreten – blieb sie souverän, ohne sichtbare Nervosität, und zeigte im Halbfinale sowie im Finale jeweils starke Kontrolle. Der griechische Verband hob in einer ersten Stellungnahme hervor, dass Kydonakis Trainings‑ und Vorbereitungskonzept in den letzten Monaten klar auf diesen Moment ausgerichtet war: verstärktes Wettkampftrainingsdesign, mentale Vorbereitung und strategische Gegneranalyse.
Für den deutschen und europäischen Karate‑Sport ist Kydonakis Erfolg ein Weckruf: Während etablierte Nationen dominieren, zeigt dieses Ergebnis, dass aufstrebende Kräfte mit klarem Konzept schnell vorne mitmischen können. Gleichwohl bleibt die Frage spannend, wie sich Kydonaki in kommenden Weltmeisterschaften und Premier‑League‑Events schlagen wird. Kann sie diesen Auftritt als Startpunkt einer großen Karriere nutzen?